Wenn morgen die Welt unterginge . . .

Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute einen Apfelbaum pflanzen.“ – Auch in Zeiten der Ungewissheit ist das Streben nach Schönheit, Leben und persönlichem Wachstum niemals vergeblich.

Der Apfelbaum, den wir heute pflanzen, mag vielleicht nicht in seiner vollen Pracht blühen, wenn die Welt morgen endet, doch das Pflanzen selbst ist ein Symbol für den Glauben an das, was noch kommen könnte, auch wenn es uns nicht mehr vergönnt ist, es zu erleben.

Die Vorstellung, dass wir in einem Moment der Krise dennoch etwas Neues erschaffen, zeigt uns eine fundamentale Wahrheit: Das Leben hat einen intrinsischen Wert, der über das unmittelbare Überleben hinausgeht. Es geht nicht nur um den Nutzen des Baumes, sondern auch um die Botschaft, die wir durch seine Pflanzung senden: Dass wir trotz allem an das Gute glauben, an das Leben, an den Kreislauf der Natur und an die Möglichkeit, etwas zu hinterlassen, das über uns hinausgeht.

Ein Apfelbaum wächst nicht nur für uns selbst. Er wächst für die Welt, für die kommenden Generationen, für die, die nach uns kommen und das, was wir heute tun, weitertragen.

Wenn die Welt morgen unterginge, würden wir uns vielleicht fragen, ob es überhaupt noch einen Sinn hat, etwas zu tun. Doch genau in dieser Entscheidung, etwas zu pflanzen, setzen wir ein Zeichen für die Kraft des Lebens und der Hoffnung.

Es ist eine Einladung, den Moment zu nutzen und das zu tun, was in unserer Macht steht, auch wenn es auf den ersten Blick keinen Sinn zu machen scheint. Es ist ein Akt der Liebe zur Welt, ein Symbol der Verbundenheit mit der Natur und eine Erinnerung daran, dass das Leben immer einen Weg findet, weiterzugehen – sei es im Wachsen eines Baumes, in unseren Kindern und Enkeln oder in den Erinnerungen, die wir hinterlassen.

„Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute einen Apfelbaum pflanzen“ – und auch du kannst etwas pflanzen, heute, in deinem Leben, das über das Heute hinauswächst. Sei es ein Lächeln, eine gute Tat, ein kreatives Werk oder ein Moment des Friedens.

Denn auch im Angesicht des Unbekannten ist der Glaube an das Leben und das Wachsen eine der größten Formen der Widerstandskraft.

Du bist der größte und schönste Apfelbaum – doch um Früchte zu tragen, musst du dich selbst pflegen. Manchmal ist es nötig, alte Äste abzuschneiden, damit neue Blüten und Früchte wachsen können. Diese alten Äste repräsentieren Erfahrungen, Ängste und Unsicherheiten, die oft nur in deinem Kopf existieren. Lass nicht zu, dass sie dich zurückhalten. Befreie dich von ihnen und erinnere dich an deine Stärken, Talente und Fähigkeiten.

Jeder Mensch hat seine eigene Reise, Herausforderungen und Erfolge. Lass dich von anderen inspirieren, aber versuche nicht, jemand anderes zu sein. Vertraue darauf, dass du mit deinen einzigartigen Eigenschaften genauso viel erreichen kannst wie die, die du bewunderst. Sei die beste Version von dir selbst.

Es ist nie zu spät, dein Potenzial zu entfalten. Jeder Moment bietet eine neue Chance. Die Vergangenheit hat dich geformt, aber die Zukunft liegt in deinen Händen. Du bestimmst, wer du sein willst.

Schau in die Zukunft. In ihr wirst du den Rest deines Lebens verbringen.“ Dieser Gedanke erinnert uns daran, unsere Energie auf das zu richten, was vor uns liegt, nicht auf das, was war. Die Zukunft bietet unendliche Möglichkeiten, sie wartet darauf, von dir gestaltet zu werden.

Lass dich nicht von der Vergangenheit oder Ängsten vor dem Unbekannten lähmen. Jede Entscheidung, die du heute triffst, bringt dich näher zu einem erfüllten Leben. Die Zukunft beginnt jetzt, und du hast die Macht, sie zu gestalten. Dein Leben ist deine Reise, du bist der Architekt deines eigenen Weges.

Manchmal ist der Weg leichter, wenn man ihn gemeinsam geht. Wir begleiten dich gerne und unterstützen dich.

Sprich mit uns in einem Impulsgespräch.

Dein Weg liegt in deiner Hand.

Gehe deinen persönlichen Weg. Du hast die Wahl.


.

Elisabeth und Walter Roggenstein



WordPress Double Opt-in by Forge12